Diese kugelförmige Sonnenuhr ist mit einem außergewöhnlichen Zeitmesser ausgestattet. Der drehbare Schattenzeiger ermöglicht bei Sonnenschein das Ablesen einer Vielzahl faszinierender Sonnenphänomene.

Um die aktuelle Uhrzeit zu bestimmen, wird der drehbare, doppelwandige Schattenzeiger sorgfältig zur Sonne ausgerichtet. Bei exakter Ausrichtung auf die Sonne entsteht auf dem Zifferblatt ein Schatten mit einem schmalen Lichtspalt in der Mitte. Dieser Lichtspalt zeigt die genaue Uhrzeit an. Die obere Zahlenreihe zeigt die mitteleuropäische Normalzeit (MENZ) an, die untere die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).

Oben auf der Weltkugel der Sonnenuhr sind die Namen wichtiger Weltstädte eingraviert. Sobald die Uhrzeit wie beschrieben eingestellt ist, zeigt die Position des Schattenzeigers auch den Namen der Stadt an, in der es gerade Mittag ist. In der 180 Grad gegenüberliegenden Stadt ist es dann Mitternacht.

Diese Sonnenuhr bietet noch weitere bemerkenswerte Funktionen, z.B. kann mit Hilfe des schwenkbaren Schattenzeigers auch die Dämmerungszeit bestimmt werden. Die Erklärung dieser Funktion und die Anwendung der angebrachten Zeitgleichungstabelle sowie die Platte des Nord- und Südpols mit dem 66. Breitengrad lassen sich am besten bei einer geführten Sonnenuhr-Tour erfahren. Über die Funktionstasten dieser App können Sie direkt eine Führung buchen.